header-news

Kleinkraftwerk Birseck AG konsolidiert Schweizer Geschäft

Um die Gruppenstruktur zu vereinfachen, erwirbt die Kleinkraftwerk Birseck AG (KKB AG) von der EBM Trirhena AG die restlichen 49 Prozent an der Birseck Hydro AG, welche das Kleinwasserkraftwerk Dornachbrugg betreibt. Bislang hielt die KKB AG 51 Prozent an der Birseck Hydro AG und die EBM Trirhena AG 49 Prozent. Die EBM Trirhena AG bleibt mit 47 Prozent nach wie vor grösste Aktionärin der KKB AG und somit indirekt am Kraftwerk Dornachbrugg beteiligt.

Das Kleinwasserkraftwerk Dornachbrugg (Dornach SO und Reinach BL) wurde 1996 in Betrieb genommen und hat eine Leistung von 1,54 MW. Die mögliche jährliche Produktion liegt bei rund 7,35 Mio. Kilowattstunden (kWh), womit der Strombedarf von rund 2000 Haushalten gedeckt werden kann.

Mit diesem Schritt konsolidiert die KKB AG, welche auch das Kleinwasserkraftwerk Wasserfall in Laufen (BL) betreibt, ihr Engagement bei den Kleinwasserkraftwerken in der Schweiz. Bereits vergangenes Jahr hatte sie neun Kleinwasserkraftwerke in Frankreich erworben.

Weitere Informationen:

  • Dominik Baier, Mitglied VR Kleinkraftwerk Birseck AG, Telefon 061 415 44 58

Wir publizieren wichtige Medienmitteilungen auf unserer Website, mit dem Ziel, alle Interessengruppen zeitgerecht zu informieren.