header-news

Zeichnungsfrist der Kapitalerhöhung der aventron AG über maximal CHF 65 Mio. (Eigenkapital) angelaufen

Zusagen über CHF 54 Mio. liegen bereits einen Monat vor Ablauf der Zeichnungsfrist vor. Ausgabepreis von CHF 10.50 pro Aktie. Ziel eines 600 MW Portfolios durch Akquisition und Projektabschlüsse bereits sehr nahe.  

Die Generalversammlung vom 16. April hat der Durchführung einer weiteren Kapitalerhöhung zugestimmt. Insgesamt werden 6.2 Mio. Namenaktien zur Zeichnung angeboten. Die Zeichnungsfrist läuft bis spätestens dem 29. Mai 2020. Es sind der Gesellschaft innerhalb der ersten Tage der Zeichnungsperiode bereits Zusagen über CHF 54 Mio. übermittelt worden, davon CHF 40 Mio. als firm commitments. Diese Zusagen stammen sowohl von neuen Investoren als auch von den bestehenden Aktionären.

Die mit der Kapitalerhöhung eingeworbenen Eigenmittel dienen der Rückführung bestehender Brückenfinanzierungen, vor allem aber dem weiteren Ausbau des diversifizierten Portfolios durch gezielte Investitionen in erneuerbare Energien Kraftwerke. Die bestehende Transaktionspipeline mit Wind-, Photovoltaik- und Wasserkraftwerksprojekten ist sehr gut ausgestattet. Einige Projekte stehen kurz vor dem Abschluss, so dass das Ziel eines Gesamtportfolios von 600 MW bis Ende 2020 aus heutiger Sicht gut erreicht wird. Bis 2023 sind als nächstes Ziel 750 MW gesetzt.

Erst kürzlich hat aventron die Übernahme der AGERE AG erfolgreich abgeschlossen. Die Gesellschaft besitzt und betreibt ein Photovoltaik-Portfolio im Kanton Tessin mit einer Gesamtleistung von rund 10 MW. Dabei handelt es sich um Bestandsanlagen mit festen Einspeisevergütungen. Darüber hinaus befindet sich die aventron aktuell in fortgeschrittenen Verhandlungen für zwei Windparktransaktionen mit einer Gesamtleistung von 20 MW in Norwegen und Frankreich.

Im Zuge der laufenden Kapitalerhöhung wird das bisherige Aktienkapital von CHF 43’728’575.00 um bis zu 6’200’000 neue Namenaktien, mit einem Nennwert von je einem Franken, erhöht. Die neuen Namenaktien sind bereits für das Geschäftsjahr 2020 voll dividendenberechtigt. Das Eigenkapital erhöht sich mit der Kapitalerhöhung um bis zu CHF 65.1 Mio. Der Emissionsprospekt und Zeichnungsscheine können bei der aventron unter info@aventron.com angefordert werden. Das erste Quartal 2020 liegt bei Umsatz und EBIT über den kalkulierten Budgets. So erwirtschaftete aventron einen Nettoerlös von CHF 28.9 Mio. und einen EBIT von CHF 11.3 Mio. Insbesondere die Windkraftanlagen und Kleinwasserkraftwerke haben in den Monaten Januar bis März in ganz Europa aufgrund der vorherrschenden Witterungsbedingungen gut produzieren können.