header-news

aventron erzielt im ersten Halbjahr 2022 einen stabilen Umsatz

Im ersten Halbjahr 2022 produzierte aventron 676 GWh erneuerbaren Strom und erwirtschaftete einen Gewinn von 12,4 Mio. Franken. Das Produktionsportfolio erhöhte sich auf 695 Megawatt (Vorjahresperiode 611 Megawatt).

aventron erwirtschaftet im ersten Halbjahr 2022 einen Nettoerlös aus Lieferungen von Energie von 77.6 (Vorjahr 57.9) Mio. Franken bei einem EBIT von 32,8 (18.6) Mio. Franken. Mit ihren Kraftwerksanlagen in sechs Ländern hat aventron 676 (544) GWh erneuerbare Energie produziert, was, bedingt durch ungünstige Wind- und Regenbedingungen, unter den Erwartungen liegt. Zum Bilanzstichtag verfügt aventron in Europa über ein Portfolio von 695 (611) Megawatt.

Im Verhältnis zum Nettoerlös liegt die EBITDA-Marge gegenüber Vorjahr leicht höher bei 71,4 (68,3) Prozent und die EBIT-Marge ebenso bei 42,2 (32,1) Prozent. Als Halbjahres-Nettoergebnis resultieren 12,4 (8,3) Millionen Franken. Das Halbjahresergebnis liegt bei 0,23 (0,17) Franken pro Aktie.

Für das Gesamtjahr 2022 erwartet die Geschäftsleitung ein Nettoerlös über Vorjahr. Die aktuell sehr hohen Strommarktpreise und die Inbetriebnahme verschiedener Kraftwerke sollten dies ermöglichen.

Eric Wagner ist neuer CEO von aventron

Der Verwaltungsrat von aventron hat Eric Wagner zum CEO von aventron ernannt. Er tritt den Posten als CEO per 01.10.2022 an.

Eric Wagner ist seit 2014 Mitglied der Geschäftsleitung von aventron, zuletzt zuständig für die Erarbeitung und Umsetzung der Investitionsstrategie. Zuvor war er in verschiedenen leitenden Funktionen tätig. Seit 2010 ist er bei aventron engagiert, legte unter anderem den ersten Baustein zum heutigen Unternehmen ausserhalb der Schweiz und entwickelte ein Portfolio von Wind-, Solar- und Wasserkraftwerken in Frankreich. 2014 wurde Eric Wagner zum COO der aventron nominiert und wechselte 2019 in die Rolle des CIO. Eric Wagner (56), Franzose, ist Familienvater und besitzt ein Diplom der Hochschule für Physik von Grenoble.

Eric Wagner: «Ich freue mich sehr, dieses dynamische und erfolgreiche Unternehmen weiterzuentwickeln und führen zu dürfen. Es gibt wichtige Herausforderungen in einem anspruchsvollen Umfeld, aber auch spannende Chancen im Bereich der erneuerbaren Energien. Diese Aufgaben packe ich sehr gerne an und kann mich dabei auf ein professionelles und kompetentes Team stützen.»

Verwaltungsrats-Präsident Dr. Conrad Ammann: «Ich freue mich, dass wir mit Eric Wagner den idealen CEO für aventron ernennen durften. Er ist international gut vernetzt, verfügt über profunde Branchenkenntnis und langjährige Top-Management-Erfahrung. Zudem ist er eine leistungsorientierte und vertrauenswürdige Führungspersönlichkeit und mit dem Unternehmen und der Strategie bestens vertraut.» Eric Wagner tritt den Posten als CEO per 01.10.2022 an.