header-news
Die Generalversammlung der aventron beschliesst Dividende auf Vorjahresniveau

Die Generalversammlung der aventron AG genehmigt Jahresbericht und beschliesst Dividende auf Vorjahresniveau von 0.26 Franken pro Aktie. Bedingt durch die COVID-19 Situation erfolgten die Abstimmungen ausschliesslich in schriftlicher Form.


Die aventron konnte ihren Aktionärinnen und Aktionären an der 15. Generalversammlung vom 15. April ein solides Geschäftsjahr präsentieren. Die gesamte aventron-Gruppe erarbeitete 2020 trotz Verwerfungen am Strommarkt ein positives Resultat nach Steuern und nach Minderheiten von 12.7 (Vorjahr 13.0) Millionen Franken. Die schriftlich abstimmenden Aktionärinnen und Aktionäre, welche insgesamt 95.7 Prozent der Aktienstimmen vertraten, genehmigten ohne Gegenstimme den Jahresbericht sowie die Rechnung 2020. Die Generalversammlung folgte dem Antrag des Verwaltungsrates und beschloss, pro Aktie eine Dividende von 0.26 Franken (Vorjahr 0.26 Franken) auszuschütten.


Wahlen
Die bisherigen Verwaltungsräte Dr. Conrad Ammann (VR-Präsident), Beat Huber, Priscilla Leimgruber, Martin Schaub, Michael Stalder und Nicolas Wyss wurden für eine weitere Amtsdauer bis 2022 bestätigt. Neu wurde Herr Thomas Bitzi in den Verwaltungsrat der aventron AG gewählt.