Die aventron-Generalversammlung findet am Donnerstag, dem 27. April 2023 statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie im Anschluss auf dieser Seite.
Im ersten Halbjahr 2022 produzierte aventron 676 GWh erneuerbaren Strom und erwirtschaftete einen Gewinn von 12,4 Mio. Franken. Das Produktionsportfolio erhöhte sich auf 695 Megawatt (Vorjahresperiode 611 Megawatt). aventron erwirtschaftet im ersten Halbjahr 2022 einen Nettoerlös aus Lieferungen von Energie von 77.6 (Vorjahr 57.9) Mio. Franken bei einem EBIT von 32,8 (18.6) Mio. Franken. Mit […]
Der Verwaltungsrat von aventron hat Eric Wagner zum CEO von aventron ernannt. Er tritt den Posten als CEO per 01.10.2022 an. Eric Wagner ist seit 2014 Mitglied der Geschäftsleitung von aventron, zuletzt zuständig für die Erarbeitung und Umsetzung der Investitionsstrategie. Zuvor war er in verschiedenen leitenden Funktionen tätig. Seit 2010 ist er bei aventron engagiert, […]
aventron hat ihre Kapitalerhöhung 2022 erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden Bareinlagen im Umfang von 60 Millionen Franken getätigt. aventron verfolgt eine zielgerichtete und ausgewogene Wachstumsstrategie im Bereich der erneuerbaren Stromproduktion mittels Wasser-, Wind- und Sonnenkraft. Um die Ziele zu erreichen wurden frische finanzielle Mittel in Form von Eigenkapital eingeworben. Die Generalversammlung vom 21. April 2022 hatte […]
Nach neun sehr erfolgreichen Jahren bei aventron verlässt CEO Antoine Millioud das Unternehmen im Herbst 2022. Die Suche nach einer Nachfolge wurde eingeleitet. aventron war 2005 als Kleinkraftwerk Birseck (KKB) gegründet worden. Als Antoine Millioud 2013 die Führung des Unternehmens übernahm, betrug der konsolidierte Umsatz 11,1 Mio. Franken. Das Wachstum der neuen aventron war konsequent […]