aventron hat ihre Kapitalerhöhung 2022 erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt wurden Bareinlagen im Umfang von 60 Millionen Franken getätigt. aventron verfolgt eine zielgerichtete und ausgewogene Wachstumsstrategie im Bereich der erneuerbaren Stromproduktion mittels Wasser-, Wind- und Sonnenkraft. Um die Ziele zu erreichen wurden frische finanzielle Mittel in Form von Eigenkapital eingeworben. Die Generalversammlung vom 21. April 2022 hatte […]
Nach neun sehr erfolgreichen Jahren bei aventron verlässt CEO Antoine Millioud das Unternehmen im Herbst 2022. Die Suche nach einer Nachfolge wurde eingeleitet. aventron war 2005 als Kleinkraftwerk Birseck (KKB) gegründet worden. Als Antoine Millioud 2013 die Führung des Unternehmens übernahm, betrug der konsolidierte Umsatz 11,1 Mio. Franken. Das Wachstum der neuen aventron war konsequent […]
An der 16. Generalversammlung vom 21. April 2022 hat die Generalversammlung einer weiteren Kapitalerhöhung zugestimmt. Das bisherige Aktienkapital von CHF 48‘987‘135.00 wird um maximal 5‘217‘391 neue Namenaktien, mit einem Nennwert von einem Franken, erhöht. Die Namenaktien werden zum Ausgabebetrag von CHF 11.50 pro Aktie ausgegeben. Das Eigenkapital erhöht sich damit um maximal 60 Millionen Franken. […]
Im Geschäftsjahr 2021 konnte sich aventron weiter erfolgreich positionieren und steigert den Gewinn auf 16,9 Mio. Franken. Für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien schlägt aventron eine Kapitalerhöhung um maximal 60 Mio. Franken bei einem Ausgabepreis von 11.50 Franken pro Aktie zuhanden der GV vor. Der Nettoerlös der aventron stieg im Geschäftsjahr 2021 um 16 […]
Mit dem Erwerb einer 5 MWh Grossbatterie in Deutschland erreicht aventron einen wichtigen Meilenstein in der Umsetzung ihrer Speicherstrategie. Die Speicherung von Strom aus Wind- und Solarkraftwerken über Tage oder Wochen ist eine wesentliche Ergänzung zur erneuerbaren Stromproduktion. Damit kann die Volatilität ausgeglichen und die Erzeugung und Last in Einklang gebracht werden. aventron hat zum […]