Die Generalversammlung der aventron AG genehmigt Jahresbericht und beschliesst Dividende auf Vorjahresniveau von 0.26 Franken pro Aktie. Bedingt durch die COVID-19 Situation erfolgten die Abstimmungen ausschliesslich in schriftlicher Form. Die aventron konnte ihren Aktionärinnen und Aktionären an der 15. Generalversammlung vom 15. April ein solides Geschäftsjahr präsentieren. Die gesamte aventron-Gruppe erarbeitete 2020 trotz Verwerfungen am […]
Trotz tiefen Strommarktpreisen konnte aventron die Margen halten und einen Gewinn auf Vorjahresniveau erzielen. aventron produzierte im Jahr 2020 1’054 Gigawattstunden erneuerbaren Strom und erwirtschaftete damit einen Nettoerlös von 103,7 (Vorjahr 102,5) Millionen Franken. Die infolge der COVID-19-Pandemie bedingte Nachfragereduktion sowie aussergewöhnliche Wetterbedingungen in Norwegen drückten auf die Marktpreise und damit auf den Umsatz […]
aventron hat im Geschäftsjahr 2020 erstmals die 1 Milliarde Kilowattstunden Marke in der Produktion überschritten und dabei einen Gesamtleistung von 107,1 Millionen Franken erwirtschaftet. aventron hat die Produktion im Geschäftsjahr 2020 signifikant auf 1’054 (Vorjahr 903) Gigawattstunden (GWh) gesteigert. Die guten Erträge aus den Kraftwerken in sechs europäischen Ländern führten nach nicht revidierten Berechnungen zu […]
HIAG und aventron gründen das Joint Venture HIAG Solar mit dem Ziel, die Solarstromproduktion auf den Liegenschaften im HIAG-Immobilienportfolio langfristig auszubauen. HIAG hält 49%, aventron 51% an der HIAG Solar AG. Mit einer geplanten Modulfäche von rund 65’000 m2 und rund 10 MWp Leistung will HIAG Solar mittelfristig zu einer bedeutenden Solarstrom-Produzentin der Schweiz werden […]
Die 6,5 Megawatt Solaranlage auf dem Verteilzentrum der Aldi Suisse in Perlen ist wegweisend für die Strategie und den aktiven Ausbau des Solarsegments von aventron Die Stromproduktion aus Sonnenenergie ist ein wesentliches Standbein der schweizerischen und europäischen Energiewende. In der Schweiz wurden in den letzten Jahren durchschnittlich rund 300 Megawatt in neuer Photovoltaik-Kapazität pro Jahr […]