Führung

Die aventron wird über einen erfahrenen Verwaltungsrat und Geschäftsleitung geführt.

Mitglieder des Verwaltungsrates sind folgende Persönlichkeiten

  • Dr. Conrad Ammann, Verwaltungsratspräsident, CEO Primeo Energie
  • Herr Martin Schaub, Vize-Verwaltungsratspräsident, Leiter Energiehandel ewb
  • Herr Michael Stalder, Mitglied der Direktion Stadtwerk Winterthur
  • Herr Nicolas Wyss, Investment Manager Reichmuth & Co
  • Herr Beat Huber, Partner und CEO der EVU Partners, Partner und CIO der Fontavis AG
  • Herr Thomas Bitzi, Investment Director Crédit Mutuel Equity
  • Frau Priscilla Leimgruber, Leiterin Beteiligungsmanagement Primeo Energie

Die Geschäftsleitung der aventron umfasst folgende Geschäftspersonen mit mehrjähriger Erfahrung in Energie und Infrastruktur

  • Herr Eric Wagner als CEO
  • Herr Bernhard Furrer als CFO
  • Herr Daniel Moll als COO

Verwaltungsrat

Dr Conrad Ammann

Verwaltungsratspräsident

Dr. Conrad Ammann, 1959, Schweizer, amtet als Präsident der aventron AG. Er ist CEO der Primeo Energie und Mitglied des Verwaltungsrates von Alpiq. Seit mehr als 30 Jahren ist er in führenden Positionen der Schweizer Strombranche aktiv, unter anderem langjährig als Direktor des Elektrizitätswerkes der Stadt Zürich, als Verwaltungsrat von grossen Kraftwerksgesellschaften, Gründungsmitglied und Verwaltungsrat der Swissgrid, Gründungsmitglied und langjähriger Co-Präsident des Vereins für umweltgerechte Energie. Er hat an der ETH Zürich Elektrotechnik studiert, promoviert und ein Nachdiplomstudium in Technischen Betriebswissenschaften (BWI) abgeschlossen.

Martin Schaub

Vize - VRP

Martin Schaub, 1966, Schweizer, amtet als Vizepräsident im Verwaltungsrat der aventron AG. Er leitet bei Energie Wasser Bern (ewb) den Energiehandel und das Energiemanagement. Zum Energiemanagement zählt die strategische Ausrichtung sämtlicher ewb eigenen Produktionsanlagen und Beteiligungen im In- und Ausland. Vor seinem Wechsel verantwortete Martin Schaub seit 2004 bei ewb das Key Account Management. Davor war er in verschiedenen Führungsfunktionen im Marketing und Vertrieb in der Telekommunikationsbranche tätig. Er ist Fernmeldeingenieur FTS und hat einen Abschluss als Marketingplaner mit eidg. FA.

Michael Stalder

Verwaltungsrat und Mitglied des Audit Committees und des Vergütungsausschusses

Michael Stalder, 1977, Schweizer, amtet als Verwaltungsrat von aventron seit der GV 2017 und ist Mitglied des Audit Committees. Er ist stellvertretender Direktor von Stadtwerk Winterthur und verantwortlich für die Unternehmensentwicklung. Davor war er mehrere Jahre in der Unternehmensentwicklung der Axpo Holding AG. Ausserdem bringt er als langjähriger Mitarbeiter der Eidgenössischen Finanzverwaltung grosse Erfahrung im Bereich der Verwaltung und der Politik mit. Er hat an der Universität Basel Wirtschaft studiert und verfügt über ein CAS in Public Affairs Management und ein CAS als Certified Strategic Professional.

Priscilla Leimgruber

Verwaltungsrat

Priscilla Leimgruber, 1970, Schweizerin, ist seit 4 Jahren Leiterin Beteiligungs- und Risikomanagement bei der Primeo Energie. Neben diversen Verwaltungsratsmandaten in der Primeo Energie Gruppe ist sie auch Bankratsmitglied der Basler Kantonalbank. Nach dem absolvieren des Anwalt Patents arbeitete sie während fast 20 Jahren in der Finanzdienstleistungsbranche im Bereich Legal, Compliance, Risk, Controlling und Finanzen. Die letzten 10 Jahre war sie in der Geschäftsleitung als CFO/COO zuerst bei der Glarner Kantonalbank, dann bei International Capital Market Association, einer internationalen Bankenvereinigung. Sie verfügt über den Executive MBA HSG sowie ein Nachdiplomstudium in Banking.

Nicolas Wyss

Verwaltungsrat und Mitglied des Audit Committees und des Vergütungsausschusses

Nicolas Wyss, 1978, Schweizer, ist seit 2019 Mitglied des Verwaltungsrats der aventron AG. Er weist über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Corporate Finance mit Branchenfokus Energie auf. Er arbeitet als Investment Manager bei der Reichmuth & Co Investment Management AG („RIMAG“) und ist in der Geschäftsleitung von mehreren Infrastrukturfonds die von der RIMAG verwaltet werden. Neben dem Verwaltungsratsmandat bei aventron bekleidet Nicolas Wyss diverse weitere Verwaltungsratsmandate bei Energieproduktions- und Entsorgungsunternehmen. Bevor Nicolas Wyss im Jahr 2014 zur RIMAG stiess, war er knapp sechs Jahre als Corporate Finance Berater bei PwC sowie drei Jahre als Sell-Side Aktienanalyst bei Kepler Equities (heute Kepler Cheuvreux) tätig. Er hat an der Universität Bern Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft studiert und ist CFA Charterholder.

Beat Huber

Verwaltungsrat und Präsident des Audit Committees und des Vergütungsausschusses

Beat Huber, 1973, Schweizer, amtet als Verwaltungsrat von aventron seit der GV 2016. Er ist
Gründer und Partner der Beratungsfirma EVU Partners sowie Partner der Vermögensverwaltungsgesellschaft Fontavis. Bei Fontavis ist er zuständig für das Asset Management sämtlicher Beteiligungsgesellschaften. Nebst dem Verwaltungsratsmandat bei
aventron hat Beat Huber diverse weitere Verwaltungsratsmandate bei Schweizer
Energieproduktions- und –versorgungsgesellschaften. Davor war er mehrere Jahre
in Linienfunktionen in der Energiebranche tätig, u.a. fünf Jahre als CFO der Industriellen
Werke Basel. Er hat an der Universität Basel Wirtschaft studiert.

Thomas Bitzi

Verwaltungsrat

Dominik Baier

Sekretär des Verwaltungsrates

Dominik Baier, 1971, Schweizer, amtet seit der Gründung 2005 als VR-Sekretär der
aventron AG und war bis 2013 zusätzlich auch Mitglied des Verwaltungsrates.
Seit dem Jahr 2000 ist er Mitglied der Geschäftsleitung der Primeo Energie , wo er den Bereich Corporate Services (Unternehmenskommunikation,
Human Resources, Legal, IT, Unternehmensentwicklung) leitet. Er ist Rechtsanwalt,
verfügt über ein CAS im Finanz- undRechnungswesen und ist ebenfalls VR-Sekretär
der Primeo Energie und anderer Beteiligungsgesellschaften der Primeo Energie-Gruppe. Daneben bekleidet er verschiedene weitere VR-Mandate und ist Geschäftsführer der Primeo Energie-Pensionskasse.

Geschäftsleitung

Eric Wagner

CEO

Eric Wagner, 1966, Franzose, CEO. Eric Wagner startete seine Karriere 1990 als Ingenieur bei EDF und GDF (heute ENGIE) in Frankreich und Deutschland. Um weitere Geschäftsfelder zu
entdecken, arbeitete er dann als Projektleiter für eine Beratungsfirma in Paris. Er kehrte 2006
in die Energiebranche zurück, um die Entwicklung der EBM in Frankreich zu begleiten.
Hier war er zuständig für den Aufbau der Partnerschaft im Versorgungsbereich zwi-
schen EBM und Direct Energie und leitete insbesondere die Netzaktivitäten von EBM im
Elsass. 2010 legte Eric den ersten Baustein der zukünftigen aventron ausserhalb der
Schweiz und entwickelte ein Portfolio von Wind, Solar und Wasserkraftwerken in Frankreich.
2014 wurde Eric Wagner zum COO der aventron nominiert und wechselte 2019 in die Rolle des CIO. 2022 übernahm er den Posten als CEO.  Eric besitzt ein Diplom der Hochschule für Physik von Grenoble.

Bernhard Furrer

Chief Finance Officer

Bernhard Furrer, 1971, Schweizer, CFO, im Amt seit 2016. Nach seinem wirtschaftswissenschaftlichen Studium an der Uni Basel (lic. rer. pol.)
war Bernhard Furrer von 1997 bis 2000 Analyst im Bereich Asset Allocation und Obligationen-Research bei der Bank Sarasin. Ab 2001 wirkte er zuerst als Controller und dann als Head Group Treasury Middle- und Backoffice bei F. Hoffmann- La Roche. Ende 2006 wechselte er als Group Treasurer zur EBM (bis Sept. 2013). Seit 2010 war er parallel dazu als Geschäftsführer der EBM Greenpower AG tätig, welche den Ausbau des EBM-Portfolios im Bereich Neue Erneuerbare auf 160 MW realisiert hat. Bernhard Furrer ist zudem diplomierter Experte in Rechnungslegungund Controlling sowie Absolvent der AZEK resp. CEFA.

Daniel Moll

Chief Operations Officer

Daniel Moll, 1962, Schweizer, COO. Daniel Moll besitzt langjährige Erfahrung in der Bau- und Energiebranche speziell im Bereich erneuerbare Energien. Bei aventron zeichnet er sich seit 2014 für den Bau und den Betrieb von Wasser- und Windkraftwerken in Norwegen verantwortlich. Er ist ausserdem CEO der aventron Norway AS. Vor seiner Tätigkeit bei aventron war Daniel Moll unter anderem bei der ERNE AG Holzbau, als Vorsitzender der Geschäftsleitung, und bei den IWB, zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Anlagen und Netze, tätig.
Aktuell hat er verschiedene Verwaltungsratsmandate in Norwegen inne. Daniel Moll ist dipl. Ingenieur der ETH Zürich.