
Die aventron ist eine Beteiligungsgesellschaft für Wasser-, Wind- und Solarkraftwerke. Die Gesellschaft akquiriert als Mehrheitsbeteiligung baureife oder schon bestehende erneuerbare Energien Kraftwerke und betreibt diese. Langjährige Branchenerfahrung und ein Netzwerk strategischer Partner sichert die Projekt-Pipeline. Das aventron-Team deckt den gesamten M&A Prozess ab. Typische Übernahmeobjekte sind Kraftwerke mit einer Leistung von 200 kW bis 50 MW in der Schweiz, Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien und Norwegen. Die aventron ist in entsprechende Ländergesellschaften aufgeteilt, welche die Projektgesellschaften halten. Die Gesellschaft überwacht den Bau und den Betrieb der Anlagen, organisiert nach Bedarf die Finanzierung, strebt nach betrieblichen Verbesserungen und Synergieeffekten und verantwortet das finanzielle Controlling und Reporting der gesamten Gruppe. Mit dem steigenden Ausbau eines diversifizierten Portfolios auf 1000 MW bis 2030 werden sukzessive auch Kostenersparnisse aus Grössenvorteilen erzielt. Finanzielle Stabilität und Rentabilität werden zugunsten der Anteilseigner gestärkt.